Anmeldung
Die Abwicklung der Anmeldung erfolgt über Sanu AG, die unsere Geschäfts- und Kursleitung seit dem 01.04.2022 übernommen hat. Hier gehts zur Online-Anmeldung.
Aufbau
Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf die Berufsprüfung zum Baubiologen / zur Baubiologin mit eidg. Fachausweis und ist eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Dank dem modularen Aufbau ist es möglich in den laufenden Lehrgang einzusteigen. Die Module sind thematisch verschieden und in sich abgeschlossen. Es können dadurch auch nur einzelne Module besucht werden.
- Modul 1: Aufträge klären
Kundenbedürfnisse für gesundes und nachhaltiges Bauen klären - Modul 2: KundInnen im eigenen Berufsfeld beraten
Bauen, Renovieren, Sanieren als ganzheitlichen Prozess aufzeigen - Modul 3: Bauvorhaben im eigenen Berufsfeld planen
Nach den Grundsätzen des gesunden und nachhaltigen Bauens planen - Modul 4: Materialkonzepte erarbeiten
Individuelle Lösungen für Bauteile entwickeln - Modul 5: Ausführung von Bauprojekten begleiten
Die Umsetzung des Bauvorhabens überprüfen und Lösungen vorschlagen
Der Lehrgang beinhaltet zudem eine Exkursion, bei welcher Planer/innen und Handwerker/innen aktuell umgesetzte Baubeispiele zeigen.
Die Themen der Baubiologie werden handlungsorientiert eingebunden und entsprechend vermittelt. Die Kurstage setzen sich aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Besichtigungen, Präsentationen, Diskussionen, Referaten sowie den Lernzielkontrollen der Module zusammen.